Pressespiegel

Leider dürfen wir aus presserechtlichen Gründen keine PDFs veröffentlichen. Folgen Sie bitte den Links, um direkt auf pnp.de zu lesen. Nicht verlinkte Artikel sind  dort leider nicht mehr verfügbar, Sie können aber das PDF für rein privaten Gebrauch gerne anfragen. 

Regisseur werden
Zum Artikel in der PNP

Athanor plant heuer 23 Produktionen

regie studieren Regisseur werden regiestudium
Zum Artikel in der PNP

Zum schwarzen Schaf

Impro Abschluss 1. Jahrgang
In der Dämmerung Schauspielschule Athanor Passau
Zum Artikel in der PNP

In der Dämmerung

19./20./21.01.23 – 4. Jahrgang
athanor akademie Schauspielschule regie studium
Zum Artikel in der PNP

Schatten (Eurydike sagt)

17./18./19.11.22 – Regie 4. Jahrgang
Ypsilos

Ypsilos

19.-20.Juli 22 – The Birth of the Tragedy – eine Tanzperformance
Die Vögel Regieprojekt regieschule

MachtLos

08.-10.Juli 22 – Der Sturm – Die Vögel 2. Jahrgang  
Schauspieler werden

Der Geizige

30.-31.Juli 22 – Inszenierung der Athanor Dozierenden und Absolvent*innen
Athanor
Zum Artikel in der PNP

Leiter der Athanor Akademie: „Kunst bewirkt immer etwas in der Seele“

Schauspiel studieren

Sommertag

12.-16. Mai 22  – 3. Jahrgang 
Paläste

Eure Paläste sind leer(all we ever wanted) eine missa in cantu

21.- 24. April 22 – Regie Abschluss Inszenierung Florian Beck

#about you and me

03./04.06.22 3. Jahrgang

Der eingebildetete Kranke – Tartuffe

18. bis 20. März 22 – 2. Jahrgang 
Fake or fact
Zum Artikel in der PNP

Fake or Fact

18. bis 20. Februar 22 – Abschlussinszenierung 4.Jahrgang
Passauer Neue Presse vom 08. Juli 2020
Passauer Neue Presse vom 16. Mai 2020
Passauer Neue Presse vom 4. Mai 2020
Passauer Neue Presse vom 22. Februar 2020
Athanor Passau
Passauer Neue Presse vom 21. Dezember 2019
Passauer Neue Presse vom 16. November 2019
Passauer Neue Presse vom 30. Oktober 2019
athanor_sebastian goller
Passauer Neue Presse vom 2. August 2019
aufführung murky blush
Passauer Neue Presse vom 15. Juli 2019
athanor_wahnsinn
Passauer neue Presse vom 29. Juni 2019
8 Frauen PNP
Passauer Neue Presse vom 12. Juni 2019
schauspielschule-romeo-julia
Passauer Neue Presse vom 22. Mai 2019
theaterstück-schauspielschule
Passauer Neue Presse vom 9. Mai 2019
schauspielschule-theateraufführung
Passauer Neue Presse vom 25. Februar 2019
Daniel Christensen – Bühnenwelt Selbstporträt

DIE DEUTSCHE BÜHNE 1/2018

“Der Einflüsterer im Tarnanzug”

Selbstporträt Daniel Christensen

Aus Henrik Ibsens gesellschaftskritischem „Der Volksfeind“ wurde in der Inszenierung von Hermann Schmidt-Rahmer am Schauspielhaus Bochum mit dokumentarischen Texten das explosive Gegenwartsstück „Volksverräter!!!“. Der von Daniel Christensen (Athanor Akademie Absolvent und Dozent) gespielte Provinzblatt-Redakteur Hofstadt ist in dieser Umschreibung des Klassikers eine zentrale Figur. Im Selbstporträt berichtet der Schauspieler von dieser neu entstandenen Rolle.

Unser Autor:

Daniel Christensen arbeitet als Schauspieler für Theater, Film und Fernsehen.

  • Geboren 1978 in Wasserburg am Inn
  •  Schauspielausbildung in der „Athanor Akademie für Darstellende Kunst“ Schauspielschule in Passau
  • Engagements am Landestheater Salzburg, am Theater in der Josefstadt Wien, am Schauspiel Frankfurt und dem Düsseldorfer Schauspielhaus
  • Gastengagements u.a. am Thalia Theater Hamburg, Schauspiel Hannover, Deutschen Theater Berlin
  • Zusammenarbeit mit Christoph Schlingensief, Dimiter Gotsche , Andreas Kriegenburg, Stephan Braunschweig, Peter Greenaway und Hermann Schmidt-Rahmer