Kunst ist ein schöpferischer Erkenntnisweg.
Im Labor des freien, künstlerischen Raums
das Gewissen unserer Zeit entdecken
und mit solidem Handwerk und einem freien Geist
zu mündigen Künstlern werden.
Wir bilden TheaterFilmMacher*innen aus!
Staatlich anerkannte und geförderte Fachakademie für darstellende Kunst
Die Athanor Akademie geht seit 1995 innovative Wege der Ausbildung in den Fachrichtungen Schauspiel und Regie. Mit dem zweigleisigen Angebot für Theater und Film versteht sie sich zugleich als Labor zur Erprobung neuer Formen in den heute immer vielfältiger werdenden Entwicklungen des Theaters, der performativen Kunst, des Films, des Tanzes, der TV-Serie und neuer Medien.
Die Athanor Akademie
ist eine staatlich anerkannte Fachakademie für Schauspiel oder Regie in Theater und Film. Sie bietet eine vierjährige Ausbildung zum staatlich geprüften Schauspieler/in oder Regisseur/in in Theater und Film an. Die Akademie ist BAföG-berechtigt.
Die Athanor Akademie steht in der Tradition von Vorreiter*innen der darstellenden und performativen Kunst wie Stanislawski und Meyerhold, Artaud und Piscator, Grotowski und Schechner, Brook und Bausch. Die Ausbildung vermittelt ein fundiertes künstlerisches Handwerk, um in den heutigen und zukünftigen Medienformen professionell eine Rolle spielen zu können. Zugleich lernen die Studierenden, in experimentelleren Formen des Theaters und neuer Medien über ein Konzept eigene performative Ausdrucksformen zu finden und zu präsentieren.
Schauspielschule und Regieschule
Ein besonderer Vorteil der Athanor Akademie ist, dass durch die Integration von Schauspiel- und Regieschule, Theater und Film, Rollenspiel, performativem Experiment sowie Theorie und Praxis an einem Ort den aktuellen Entwicklungen entsprochen wird, in denen sich die Grenzen zwischen den Medien, den darstellerischen Ausdrucksformen und den performativen Kulturen immer mehr öffnen.



Status
Die Athanor Akademie für Darstellende Kunst (Schauspiel & Regie in Theater & Film) ist eine staatlich anerkannte und geförderte Fachakademie in freier Trägerschaft. Erfahrene, internationale Dozent*innen lehren über 25 verschiedene Fächer.
Kooperationen
Die Akademie ist Mitglied beim Mediencampus Bayern. Sie kooperiert international mit weltbekannten Theaterakademien und Universitäten wie Bukarest, Iași oder Târgu Mureș und führenden theaterwissenschaftlichen Instituten wie das der LMU München.
Räume
Unsere Produktions- und Lehrstätten gehören deutschlandweit zu den größten aller Schauspiel- und Regieakademien; sie beinhalten auf insgesamt über 3.600 qm mehrere Klassen- und Bühnenräume.
- einen Theatersaal für bis zu 99 Personen
- eine Black Box
- Zwei Filmstudios
- einen Gymnastikraum
- eine Turnhalle
- einen Vorlesungsraum für den theoretischen und historischen Unterricht
- mobiles Equipment
- eine Drehbühne
- eine Theaterwippe
- einen eigenen Kulissen-, Requisiten- und Kostümfundus
- eigene Werkstätten