Schauspiel studieren

Studiengang Schauspiel - Schauspieler*in werden

Schauspiel studieren an der Athanor Akademie. Unsere staatliche Fachakademie für Schauspiel gehört zu den besten im deutschsprachigen Raum und geht seit über 25 Jahren innovative Wege der Ausbildung für angehende Schauspieler*innen. Mit dem zweigleisigen Angebot für Theater und Film ist sie ein Labor zur Erprobung neuer Formen in den heute immer vielfältiger werdenden Entwicklungen des Theaters, der performativen Kunst, des Films, des Tanzes, der TV-Serie und neuer Medien. Wer in der Welt der vielfältigen Möglichkeiten als Schauspieler*in arbeiten möchte, braucht eine fundierte, professionelle und die Kreativität individuell fördernde Ausbildung.

Deine Vorteile an der Athanor Akademie

An unserer Fachakademie profitierst du von einer fundierten Ausbildung, die dich sowohl für die Arbeit im Filmschauspiel als auch im Theaterschauspiel vorbereitet. Zudem lernst und erprobst du neuere performative Formen. Erfahrene Dozierende aus der Praxis unterrichten in kleinen Gruppen oder betreuen dich individuell im Einzelunterricht. Durch den breit aufgestellten Fächerkatalog in den Bereichen Stimme, Körperarbeit, Theorie und Schauspiel wirst du optimal auf den Berufsalltag vorbereitet.

Dauer des Schauspielstudiums

Das Studium zum*zur staatlich anerkannten (geprüften) Schauspieler*in dauert vier Jahre, aufgeteilt auf 8 Semester. Die Ferienzeiten entsprechen den bayerischen Schulferien.

schauspiel studieren
schauspiel studieren münchen
schauspiel studieren

Zulassungsvoraussetzung - Schauspiel studieren Voraussetzungen

Um an unserer staatlich zugelassenen Fachakademie aufgenommen zu werden, brauchst du mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und solltest zwischen 17 und 24 Jahren alt sein. Außerdem benötigst du einen Nachweis über deine gesundheitliche Eignung für die Ausbildung zum*zur Schauspieler*in von deinem Hausarzt sowie ein phoniatrisches Gutachten vom HNO Arzt. Außerdem solltest du ausreichende Deutschkenntnisse (C1) haben. Alle weiteren Voraussetzungen werden im Rahmen der Aufnahmeprüfung festgestellt.

In Ausnahmefällen – und bei besonderer Eignung– ist bei höherem Alter bis 28 eine Sondergenehmigung möglich. Diese werden im Rahmen eines persönlichen Gespräches mit der Akademieleitung geprüft.

Um das hohe Niveau unserer Schauspielausbildung garantieren zu können, durchlaufen alle Studieninteressierten eine Aufnahmeprüfung. Du bekommst so die Chance dein Können vor einem Fachgremium aus 5 Dozierenden aus verschiedenen Fachbereichen zu beweisen und zu zeigen, dass du das Talent hast, Schauspieler*in zu werden. Bewerbende für den Studiengang Schauspiel müssen bei der Aufnahmeprüfung

*zwei Monologe aus klassischen oder zeitgenössischen Stücken und
* ein Lied (gesungen a cappella)

präsentieren. Wenn du mehr Fragen zur Aufnahmeprüfung an der Athanor Akademie hast, kannst du dich jederzeit an deine Ansprechpartnerin im Sekretariat wenden. Die Plätze an unserer Akademie für Schauspiel sind begrenzt. Daher empfehlen wir dir, deinen Antrag (über unser Bewerberformular auf der Website) so früh wie möglich zu stellen.

Studiengebühren für das Schauspielstudium

Das Studium an unserer Fachakademie kostet monatlich 176,- Euro. Dafür bekommst du eine professionelle Ausbildung bei international erfolgreichen Dozierenden direkt aus der Praxis, vielfältige Arbeitsmaterialien, neuste technische Ausrüstung, regelmäßige Ausflüge zu Theateraufführungen nach München und vieles, vieles mehr. Wenn du an der Athanor Akademie studierst, kannst du Bafög bei der Stadt Passau beantragen. Die Aufnahmeprüfung ist kostenlos!

Informationen rund um das Thema Bildungskredite gibt es hier:
www.bildungskredit.de

www.bafoeg.de

Schauspiel studieren - die Lehrinhalte

Die Fächer unserer Fachakademie orientieren sich an dem vom Kultusministerium festgelegten Lehrplan und sind darauf ausgerichtet, dich optimal auf deine spätere Berufslaufbahn vorzubereiten. Das Herzstück deiner Schauspielausbildung ist der Schauspielunterricht, der vorwiegend am Nachmittag stattfindet. Im Rahmen dieses Unterrichts erarbeitet jede Klasse in jedem Semester eine Aufführung, ideal um Bühnenerfahrung zu sammeln und selbstbewusst vor Publikum spielen zu können. Am Vormittag stehen Fächer wie Gesang, Akrobatik, Tanz, Sprechen, Stimmbildung, Clown, Bühnenkampf, Theatergeschichte, Kunstgeschichte und auch Sensibilisierung der Körpersprache mit der Hilfe von Pferden auf dem Programm. 

Berufliche Zukunft

Welchen Beruf du nach deiner Ausbildung an unserer Fachakademie ausübst, hängt ganz von dir ab. Natürlich kannst du, ganz klassisch, als Schauspieler*in an einem Theater arbeiten oder Filmschauspieler*in werden. Oder dich interessieren mehr experimentelle Ästhetiken als zukünftige Performer*in. Viele unserer Studierenden sammeln während der Ausbildung schon Praxiserfahrung und knüpfen so wichtige Kontakte. Darüber hinaus stehen dir auch weitere interessante Berufsfelder wie Moderation, Radiosprechen oder Musicaldarstellende offen. Du entscheidest, welchen Weg du gehst.

Fragen zu Schauspiel studieren? Kontaktiere uns

Fragen kannst du gern an unser Sekretariat stellen. Schreib uns einfach eine E-Mail an sekretariat@athanor.de oder rufe an unter 0049 (0) 851 20 96 0440 (Montags bis Freitags von 9 bis 13 Uhr). Gerne kannst du auch unser Formular nutzen und die für Schauspiel studieren Voraussetzungen zu erfahren.