Sabrina Reischl
()
Gesangsstudium

Sabrina Reischl ist eine vielseitige Künstlerin, deren Lebensweg von Anfang an von Musik, Tanz und Bühne geprägt war. Bereits im Alter von neun Jahren begann sie mit Tanzauftritten, mit zwölf folgten erste Gesangsperformances. Ihr außergewöhnliches Talent wurde früh sichtbar: Mit nur 16 Jahren gewann sie mehrere Deutsche und Europameistertitel in der Kategorie „Soloperformance HipHop/Jazz“ bei der European Show Dance Union (ESDU).
Nach dem Besuch der Fachoberschule für Pädagogik und Psychologie in Passau entschied sie sich 2011 für eine professionelle Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der renommierten Universität der Künste Berlin, die sie 2015 mit Diplom abschloss.
Es folgten Engagements an bedeutenden Bühnen im deutschsprachigen Raum. Sie war unter anderem als Rumpleteazer in CATS (Luisenburg Festspiele), Anybodys in West Side Story (Oper Wuppertal), Tabby in Schwestern im Geiste (Neuköllner Oper) und Veronica in Betty Blue Eyes (Landestheater Linz) zu sehen. Zudem wirkte sie in Produktionen wie Hairspray, Sugar – Manche mögen’s heiß, Kiss me Kate und Bussi – Das Munical mit – oft auch als Teil des künstlerischen Leitungsteams, etwa als Dance Captain am Staatstheater Nürnberg.
Seit 2018 widmet sich Sabrina Reischl verstärkt der pädagogischen Arbeit. In Passau unterrichtet sie mit großer Leidenschaft Gesang, Tanz und Schauspiel – eine Tätigkeit, die sie nicht nur als Beruf, sondern als echte Berufung versteht.
2022 gründete sie die VocalSpot GmbH, eine innovative Online-Plattform für kreative Workshops mit wechselnden Coaches aus Jazz, Pop, Rock und Musical. Im Jahr 2025 übernahm sie zudem die Leitung des Studios Klangraum Passau, das als kreativer Rückzugsort Raum für musikalische und darstellende Entfaltung bietet.
Sabrina Reischl wird von Kolleg:innen und Schüler:innen gleichermaßen als Energiebündel, kreative Impulsgeberin und empathische Mentorin geschätzt. Ihr Gespür für Menschen, ihre Erfahrung auf und hinter der Bühne und ihr unermüdlicher Antrieb machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der deutschen Musik- und Theaterlandschaft.
Nach dem Besuch der Fachoberschule für Pädagogik und Psychologie in Passau entschied sie sich 2011 für eine professionelle Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der renommierten Universität der Künste Berlin, die sie 2015 mit Diplom abschloss.
Es folgten Engagements an bedeutenden Bühnen im deutschsprachigen Raum. Sie war unter anderem als Rumpleteazer in CATS (Luisenburg Festspiele), Anybodys in West Side Story (Oper Wuppertal), Tabby in Schwestern im Geiste (Neuköllner Oper) und Veronica in Betty Blue Eyes (Landestheater Linz) zu sehen. Zudem wirkte sie in Produktionen wie Hairspray, Sugar – Manche mögen’s heiß, Kiss me Kate und Bussi – Das Munical mit – oft auch als Teil des künstlerischen Leitungsteams, etwa als Dance Captain am Staatstheater Nürnberg.
Seit 2018 widmet sich Sabrina Reischl verstärkt der pädagogischen Arbeit. In Passau unterrichtet sie mit großer Leidenschaft Gesang, Tanz und Schauspiel – eine Tätigkeit, die sie nicht nur als Beruf, sondern als echte Berufung versteht.
2022 gründete sie die VocalSpot GmbH, eine innovative Online-Plattform für kreative Workshops mit wechselnden Coaches aus Jazz, Pop, Rock und Musical. Im Jahr 2025 übernahm sie zudem die Leitung des Studios Klangraum Passau, das als kreativer Rückzugsort Raum für musikalische und darstellende Entfaltung bietet.
Sabrina Reischl wird von Kolleg:innen und Schüler:innen gleichermaßen als Energiebündel, kreative Impulsgeberin und empathische Mentorin geschätzt. Ihr Gespür für Menschen, ihre Erfahrung auf und hinter der Bühne und ihr unermüdlicher Antrieb machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der deutschen Musik- und Theaterlandschaft.