Dr. Alina Bock
(weiblich)
Kunstgeschichte

An der Athanor Akademie betreue ich das Fach Kunstgeschichte seit März 2018. Ziel ist dabei, ein Bewusstsein für die Ausdruckskraft des Bildlichen zu schaffen, – für die Vielfalt künstlerischen Visionen, für das Zusammenspiel mit anderen Künsten, aber auch seine historische Bedingtheit und die Verortung in Bildtraditionen. Im Zentrum steht dabei die Analyse der Bilder selbst, die, eingeordnet in ihren historischen Kontext und unter Berücksichtigung der sich wandelnden Rezeption, auf ihre Funktionsweise und Wirkung hin befragt werden. Den Studierenden wird damit ein visueller Fundus für die eigene künstlerische Arbeit an die Hand gegeben und zugleich die Fähigkeit zur präzisen Beobachtung und Beschreibung entwickelt.
Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Soziologie an der Universität Passau und der Ludwig-Maximilians-Universität München, das ich mit Auszeichnung abgeschlossen habe, war ich mehrere Jahre lang als Koordinatorin internationaler Studienprogramme der Ludwig-Maximilians-Universität in München tätig. Seit April 2016 arbeite ich als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft der Universität Passau, wo die Kunst des 19. Jahrhunderts, der Moderne und Gegenwart sowie bildwissenschaftliche und medienspezifische Fragestellungen zu meinen Schwerpunkten gehören. Im Herbst 2024 wurde meine Dissertation „Humor im Bild bei Adolph Schroedter (1805-1875)“, die ich mit summa cum laude an der Ludwig-Maximlians-Universität abgeschlossen habe, im Imhof-Verlag veröffentlicht.
Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Soziologie an der Universität Passau und der Ludwig-Maximilians-Universität München, das ich mit Auszeichnung abgeschlossen habe, war ich mehrere Jahre lang als Koordinatorin internationaler Studienprogramme der Ludwig-Maximilians-Universität in München tätig. Seit April 2016 arbeite ich als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft der Universität Passau, wo die Kunst des 19. Jahrhunderts, der Moderne und Gegenwart sowie bildwissenschaftliche und medienspezifische Fragestellungen zu meinen Schwerpunkten gehören. Im Herbst 2024 wurde meine Dissertation „Humor im Bild bei Adolph Schroedter (1805-1875)“, die ich mit summa cum laude an der Ludwig-Maximlians-Universität abgeschlossen habe, im Imhof-Verlag veröffentlicht.
Kontakt zu
Dr. Alina Bock
Dr. Alina Bock