DOZIERENDE

Menschen an der Akademie

Andrea Frohn
()
Szenischer Unterricht
Andrea Frohn
Die gebürtige Kölnerin schloss 2008 ihr Schauspiel- und Gesangsstudium
an der MuK Wien ab und gewann mit ihrem Solo-Programm »Eine
Kölnerin in Wien« ein Stipendium des Fidelio Wettbewerbs. Seit nun mehr
18 Jahren arbeitet sie sowohl freischaffend als auch im Festengagement,
auf deutschsprachigen Bühnen, vor der Kamera und als Lehrerin.
Ihr künstlerischer Weg führte sie über Musical, Theater, Operette,
Comedy bis hin zu politischem Kabarett. Nach etlichen Gastspielen u.a.
am Theater St. Pölten, Stadttheater Ingolstadt, Stadttheater Baden oder
Altes Schauspielhaus Stuttgart, ging es 2014 für ein Jahr fest ans
Düsseldorfer Kom(m)ödchen, mit dem sie vom Goethe Institut zum
Gastspiel nach Lissabon geladen wurde. Es folgte ein Engagement am

Haus der Springmaus Bonn; hier spielte sie als Frontfrau das Comedy-
Stück »Kollegen« mit regelmäßigen Gastspielen in Köln, Frankfurt, Mainz

und Berlin. Parallel dazu war sie u.a. bei den Frankenfestspielen Röttingen
als Polly in der »Dreigroschenoper« oder als Titelrolle in »Der
Weibsteufel« zu sehen, bis es 2018 für sechs Jahre ins Festengagement
ans Stadttheater Ingolstadt ging. Hier leitet sie auch den freien
Schauspielunterricht des Jugendclubs.
2024 stand sie dann recht unerwartet für die ARD Serie »Watzmann
ermittelt« vor der Kamera und übernahm bei den Schlossfestspielen
Ettlingen die Spielleitung und stellvertretende Intendanz.
Parallel zu ihrer eigenen Bühnentätigkeit war sie stets als Lehrerin tätig.
Angefangen über Schauspielworkshops, Coachings von SängerInnen am
Theater an der Wien, Monologarbeit für Vorsprechen bis hin zu
Dozentinnenstellen an unterschiedlichen Akademien, Körperarbeit mit
Profis und dem Coaching des Ensembles In Ettlingen.
Ab April 2025 darf sie nun den Abschlussjahrgang der Athanor Akademie
begleiten.