Lisa Geller
()
Bühnenbild

Lisa Geller *1988 erlangte 2017 ihren Abschluss in Bühnen- und Kostümbild an der Akademie der Bildenden Künste München unter der Anleitung von Katrin Brack. Das Studium ergänzte sie mit einem Aufenthalt an der Musashino Art Univerity (MAU) in Tokyo bei Bühnenbildner Horio Yukio. Ihre Diplomarbeit „b(u)y Lisa“ brachte ihr nicht nur die Anerkennung der Debütant*innenförderung ein, sondern öffnete auch die Türen zu Ausstellungsmöglichkeiten in Galerien.
Lisa Gellers Arbeiten als Szenenbildnerin erstrecken sich über Theater, Kino und Werbung. Ihre künstlerische Praxis umfasst nicht nur Szenenbilder, sondern auch Skulpturen, Rauminstallationen und Fotografien, die sie in verschiedenen Ausstellungsformaten präsentiert.
Zusätzlich zu ihren kreativen Arbeiten ist Lisa Geller auch als Gründerin der "treibgut | Materialinitiative gUG" aktiv, die es lokalen Künstlerinnen ermöglicht, Zugang zu Materialien zu erhalten, die von großen Kulturinstitutionen ausgemustert werden. Diese Initiative fördert die Kreislaufwirtschaft, und im Rahmen ihrer Arbeit werden jährlich mehrere tausend Kilogramm CO₂ eingespart.
Außerdem hat sie gemeinsam mit anderen Bühnen- und Kostümbildner*innen die Initiative "treibstoff | Kostümfundus e.V." ins Leben gerufen, die ein nachhaltiges Arbeiten im Bereich Kostüm unterstützt, insbesondere für kleine Theaterhäuser ohne eigenen Fundus.
In ihren künstlerischen Arbeiten liegt besonderer Wert auf nachhaltiger Herstellung und Wiederverwendbarkeit von Materialien, indem bevorzugt Kostümteile und Baumaterialien verwendet werden, die bereits vorhanden sind.
Durch ihr Engagement und ihre kreativen Arbeiten strebt Lisa Geller nicht nur an, ästhetische Welten zu schaffen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Kunst- und Kulturbranche zu leisten.
Seit 2025 ist sie Dozentin für Bühnenbild an der Athanor Akademie.
Lisa Gellers Arbeiten als Szenenbildnerin erstrecken sich über Theater, Kino und Werbung. Ihre künstlerische Praxis umfasst nicht nur Szenenbilder, sondern auch Skulpturen, Rauminstallationen und Fotografien, die sie in verschiedenen Ausstellungsformaten präsentiert.
Zusätzlich zu ihren kreativen Arbeiten ist Lisa Geller auch als Gründerin der "treibgut | Materialinitiative gUG" aktiv, die es lokalen Künstlerinnen ermöglicht, Zugang zu Materialien zu erhalten, die von großen Kulturinstitutionen ausgemustert werden. Diese Initiative fördert die Kreislaufwirtschaft, und im Rahmen ihrer Arbeit werden jährlich mehrere tausend Kilogramm CO₂ eingespart.
Außerdem hat sie gemeinsam mit anderen Bühnen- und Kostümbildner*innen die Initiative "treibstoff | Kostümfundus e.V." ins Leben gerufen, die ein nachhaltiges Arbeiten im Bereich Kostüm unterstützt, insbesondere für kleine Theaterhäuser ohne eigenen Fundus.
In ihren künstlerischen Arbeiten liegt besonderer Wert auf nachhaltiger Herstellung und Wiederverwendbarkeit von Materialien, indem bevorzugt Kostümteile und Baumaterialien verwendet werden, die bereits vorhanden sind.
Durch ihr Engagement und ihre kreativen Arbeiten strebt Lisa Geller nicht nur an, ästhetische Welten zu schaffen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Kunst- und Kulturbranche zu leisten.
Seit 2025 ist sie Dozentin für Bühnenbild an der Athanor Akademie.