FAQ Schauspiel – Alles, was du wissen musst!

Film Studio in der Athanor Akademie Szene auf der Couch Julia Haas Studierende an der Athanor Akademie schminkt sich vor dem Spiegel Theatersaal der Athanor Akademie
 

🎬 Gibt es auch eine Ausbildung für Regie?

Ja! Einige Schauspielschulen und Akademien bieten ebenfalls die Ausbildung zur:m Regiesseur:in an. An der Athanor Akademie kannst Du entweder die Ausbildung zur:m Schauspieler:in oder zur:m Regiesseur:in absolvieren. Als Regiesseur:in arbeitest Du entweder am Theater (sowohl Stadttheater als auch freischaffend) oder am Filmset. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du musst Dich nur entscheiden.
Mehr Information zum Thema Regie findest Du hier Regie

 

🌟 Muss ich bereits Erfahrungen haben, um aufgenommen zu werden?

Nein. Natürlich ist jede Erfahrung hilfreich, aber an der Athanor Akademie keine Voraussetzung für eine Aufnahme. Wichtig ist Dein Talent, Deine Motivation und vor allem Deine Offenheit für künstlerisches Arbeiten und Lernen. Immerhin stehen Dir 4 Jahre Ausbildung bevor, in denen Du lernen darfst. In der Aufnahmeprüfung wird nicht nach Deiner Vita geschaut, sondern nach Deinem Potential. Also trau Dich und bewirb Dich gleich hier.

Bewerbungsformular

 

🎭 Wie läuft das Aufnahmeverfahren ab?

In der Regel gibt es ein Vorsprechen, bei dem Du ein oder mehrere vorbereitete Monologe spielst. Einige Aufnahmeverfahren beinhalten auch Improvisationsaufgaben, Workshops und in vielen Fällen Interviews denn natürlich will man Dich kennenlernen. Für die Aufnahmeprüfung an der Athanor Akademie musst Du drei Beiträge vorbereiten: Ein Monolog aus einem klassischen Theaterstück, einen zeitgenössischen Monolog sowie ein Lied, welches Du a capella (also ohne Begleitung) vorträgst. An der Athanor Akademie wird dann entschieden, an welchem Beitrag Du gemeinsam mit einer:m Dozierenden noch einmal arbeiten wirst. Keine Sorge, das bedeutet nicht, dass Dein Vorsprechen nicht gut lief. Es dient vor allem dazu, Dich und Deine Arbeitsweise besser kennenzulernen. Solltest Du bei der Auswahl Deiner Beiträge unsicher sein, kannst Du gern Rückfragen stellen.

⏳Wie lange dauert die Schauspielausbildung?

Die Ausbildung dauert zwischen 3 und 4 Jahren. An der Athanor Akademie dauert Deine Regelstudienzeit 4 Jahre. Nach allen bestandenen Prüfungen erhältst Du dann den Abschluss als staatlich anerkannte:r Schauspieler:in. Je nach Einrichtung wirst Du in dieser Zeit unterschiedlich oft Dein Können auf der Bühne oder vor der Kamera unter Beweis gestellt haben. An der Athanor Akadmie wirst Du, beginnend mit der Szenischen Lesung im ersten Halbjahr und abschließend mit dem Abschlussstück im 4. Jahr mindestens 16 Mal auf der Bühne gestanden haben. Dabei zählen auch öffentliche Aufführungen von Monologabenden oder Szenenstudien mit, sodass auch Deine Familie oder Freund:innen nicht vier Jahre warten müssen, bevor sie Dich das erste Mal auf der Bühne sehen!

🎭 Was kann ich nach der Schauspielausbildung machen?

Nach der Ausbildung kannst Du als Schauspieler:in für Theater, Film und Fernsehen arbeiten. Weitere Möglichkeiten sind unter anderem Synchronsprechen, Sprecher:innentätigkeiten, Coaching oder das Arbeiten in der freien Theaterszene. Manche Schauspieler:innen arbeiten später in der Werbung oder als Modertator:innen. Auch die Tätigkeit als Theaterpädagog:in ist eine Möglichkeit – für die es jedoch auch gesonderte Ausbildungsmöglichkeiten gibt. Eigentlich ist kein kreativer, verwandter Beruf unmöglich, wenn Du das möchtest. Aus unserer 30-jährigen Erfahrung wissen wir, dass 95% unserer Absolvent:innen auf die Bühne wollen. Daher erweitern wir stetig unser Netzwerk aus Theatern, mit denen die Akademie kooperiert. So lernst Du verschiedene Bühnen bei Gastspielen kennen und kannst Eindrücke sammeln, was Dich nach vier Jahren Athanor erwartet. Zudem wird der Abschlussjahrgang seinen Monologabend in den Metropolen: Hamburg, Köln, München und Leipzig auf die Bühne bringen, sodass Intendant:innen, Dramaturg:innen oder Schauspieldirektor:innen Dich direkt kennenlernen können. Solltest Du nach deinem Abschluss bei uns mehr europäische Luft schnuppern oder tiefer in bestimmte Teilbereiche des Schauspielerns einsteigen wollen, haben wir ein großes Erasmus+ Netzwerk an Theatern und Schulen, zu denen wir Dich, mit finanzieller Unterstützung durch das Erasmus+ Programm, entsenden können.

💬 Gibt es eine Probestunde oder Beratung vorab?

Ja, viele Schauspielschulen bieten die Möglichkeit einer kostenlosen Probestunde oder eines Beratungsgesprächs. An der Athanor Akademie kannst Du Dich vor Ort oder telefonisch beraten lassen. Im Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welcher Weg für Dich der richtige ist. Vielleicht hilft Dir ein Probetag an der Akademie oder ein kurzes Praktikum? Egal, für was Du Dich entscheidest, unsere Türen stehen Dir offen kostenlos selbstverständlich!

💶 Was kostet die Schauspielausbildung?

Die Kosten variieren je nach Einrichtung. An privaten Schauspielschulen und Akademien liegen die Studiengebühren meist zwischen 300 und 600 Euro im Monat. Genaue Informationen zu den Kosten findest Du direkt bei der jeweiligen Einrichtung. An der Athanor Akademie beträgt die Studiengebühr 176 Euro im Monat und es kommen auch keine weiteren Kosten hinzu. Dies kann jedoch von jeder Schauspielschule oder Akademie sehr unterschiedlich sein. Informiere Dich daher vorab, damit Du weißt, was an zusätzlichen Kosten auf Dich zukommen. Ein kleiner Hinweis: an einigen Schulen werden zum Beispiel zusätzliche Kosten für individuellen Gesangsunterricht erhoben.

  • individueller Gesangsunterricht ✅
  • Yoga-Stunden ✅
  • Gruppenausflüge zu Theateraufführungen und Theaterfestivals ✅
  • pferdegestützte Sensibilisierung ✅
  • Masterclass-Coaching ✅
  • Bühnenkampf ✅
  • kontinuierliche Photoshootings von Euch auf der Bühne ✅

All das ist bei uns inklusive ✅.

✅ Ist die Ausbildung an der Athanor Akademie staatlich anerkannt? Und warum ist die staatliche Anerkennung so wichtig?

Ja, die Ausbildung an der Athanor Akademie ist staatlich anerkannt. Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen erhältst Du die staatlich anerkannte Bühnenreife. Es gibt staatliche und private Schauspielschulen, die sich oft in der Finanzierung unterscheiden, noch öfter aber auch in der Art des Abschlusses. Grundsätzlich ist die Bezeichnung Schauspieler:in in Deutschland nicht geschützt. Das heißt, jede:r kann dies in der Vita als Beruf angeben. Und theoretisch kann Dich jede:r dazu ausbilden, egal welchen Hintergrund sie:er hat. Daher achten Agenturen, Theater oder Filmcaster:innen darauf, ob Du lediglich einen Abschluss als Schauspieler:in hast oder einen staatlich anerkannten Abschluss. Dies ist ein Qualitätssiegel. An Schulen oder Akademien mit staatlicher Anerkennung unterliegt Deine Ausbildung einer externen Überprüfung. Oft ist der Abschluss dem eines Hochschulabschlusses dadurch gleichgesetzt. Manchmal ist für Förderungen oder Stipendien die staatliche Anerkennung Voraussetzung.

💡 Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten?

Je nach Einrichtung und Anerkennung der Ausbildungsstätte gibt es verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung. An der Athanor Akademie beträgt die Studiengebühr aktuell 176 Euro monatlich. Diese kann halbjährlich oder monatlich gezahlt werden. Finanzieren kannst Du diese zum Beispiel über:

BAföG (bei staatlicher Anerkennung ist dies möglich)
Bildungskredite
Begabtenförderungen oder
Stiftungen

Bist Du Dir unsicher, ob Du für BaföG oder eine andere Förderung in Betracht kommst? Sprich uns einfach an, wir finden gemeinsam einen Weg, Deinen Traum bei uns wahr werden zu lassen.

  • BAföG (bei staatlicher Anerkennung)
  • Bildungskredite
  • Begabtenförderungen oder Stiftungen

Sprich uns einfach an – wir finden gemeinsam einen Weg.

📞 Noch Fragen?

Dann melde Dich gern persönlich bei uns:

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!