Sonntag
30.11
Studio A
18:30 Einlass / 19:30 Beginn
Der König stirbt
2.Jahrgang
Der König stirbt
von Eugène Ionesco
Deutsch von Claus Bremer und Hans Rudolf Stauffacher
Ein König weigert sich zu gehen. Er leugnet, protestiert, jammert – und verliert am Ende das Einzige, was er nie loslassen wollte: sich selbst. Eugène Ionescos „Der König stirbt“ ist keine Tragödie des Alters, sondern ein schwarzhumoriger Countdown auf das Unvermeidliche – auf den Wandel, der nur durch das Ende möglich wird.
In 80 intensiven Minuten schrumpft ein ganzes Reich zu einem Zimmer. Zwischen Macht und Ohnmacht, zwischen Komik und Verzweiflung, kämpft König Bérenger gegen das Sterben – begleitet von zwei Königinnen, einem letzten Rest Hofstaat und der bitteren Erkenntnis: Nur wer loslässt, kann neu beginnen.
Eine Produktion von drei Schauspielstudierenden des 2. Jahrgangs und einer Athanor-Absolventin. Präzises Spiel, klare Figuren und eine absurd-realistische Tiefe, die berührt und erschüttert.
Ein Abend über das Ende – und über die Schönheit, furchtlos zu sterben.
Verlag: Theater-Verlag Desch GmbH
von Eugène Ionesco
Deutsch von Claus Bremer und Hans Rudolf Stauffacher
Ein König weigert sich zu gehen. Er leugnet, protestiert, jammert – und verliert am Ende das Einzige, was er nie loslassen wollte: sich selbst. Eugène Ionescos „Der König stirbt“ ist keine Tragödie des Alters, sondern ein schwarzhumoriger Countdown auf das Unvermeidliche – auf den Wandel, der nur durch das Ende möglich wird.
In 80 intensiven Minuten schrumpft ein ganzes Reich zu einem Zimmer. Zwischen Macht und Ohnmacht, zwischen Komik und Verzweiflung, kämpft König Bérenger gegen das Sterben – begleitet von zwei Königinnen, einem letzten Rest Hofstaat und der bitteren Erkenntnis: Nur wer loslässt, kann neu beginnen.
Eine Produktion von drei Schauspielstudierenden des 2. Jahrgangs und einer Athanor-Absolventin. Präzises Spiel, klare Figuren und eine absurd-realistische Tiefe, die berührt und erschüttert.
Ein Abend über das Ende – und über die Schönheit, furchtlos zu sterben.
Verlag: Theater-Verlag Desch GmbH

Regie
Tickets
