Samstag
16.03
17 Uhr
Schokolade
Regie Abschlussinszenierung 4. Jahrgang
Wie funktioniert Gerechtigkeit und kann der Mensch teilen? Was ist überhaupt Gerechtigkeit?
Schmidt, Schmidt und Schmidt stehen vor der Aufgabe, eine Tafel Schokolade zu teilen. Sie müssen allerdings schnell feststellen, dass das gar nicht so einfach ist, bei etwas so Leckerem. Sie schließen Bündnisse, stellen Regeln auf, kämpfen, entschuldigen sich und schließen aus. Doch sie schaffen es nicht die Schokolade gerecht zu teilen. Auch nicht, als immer mehr Schokolade da ist. Am Ende müssen sie sich fragen: „Warum ist es so schwer gerecht zu sein?“.
In dem Stück von Tina Müller für alle ab 6 Jahren, wird an einem kleinen Beispiel das große Thema Gerechtigkeit verhandelt. Regisseurin Anna Waibel möchte mit ihrer verspielten und humorvollen Inszenierung Klein und Groß zum Nachdenken darüber anregen, warum uns das Teilen manchmal so schwer fällt - im Kleinen, im Großen und ganz speziell mit Schokolade.
Schmidt, Schmidt und Schmidt stehen vor der Aufgabe, eine Tafel Schokolade zu teilen. Sie müssen allerdings schnell feststellen, dass das gar nicht so einfach ist, bei etwas so Leckerem. Sie schließen Bündnisse, stellen Regeln auf, kämpfen, entschuldigen sich und schließen aus. Doch sie schaffen es nicht die Schokolade gerecht zu teilen. Auch nicht, als immer mehr Schokolade da ist. Am Ende müssen sie sich fragen: „Warum ist es so schwer gerecht zu sein?“.
In dem Stück von Tina Müller für alle ab 6 Jahren, wird an einem kleinen Beispiel das große Thema Gerechtigkeit verhandelt. Regisseurin Anna Waibel möchte mit ihrer verspielten und humorvollen Inszenierung Klein und Groß zum Nachdenken darüber anregen, warum uns das Teilen manchmal so schwer fällt - im Kleinen, im Großen und ganz speziell mit Schokolade.












Schauspielende
Regie
Tickets
€ 10,— Erwachsene
€ 5,— Studierende/Schüler
veranstaltung@athanor.de
T. 0851 966092 102
€ 5,— Studierende/Schüler
veranstaltung@athanor.de
T. 0851 966092 102