Samstag
20.07
Abgesagt
Abgesagt
ABGESAGT: Alice im Wunderland
Nach Lewis Carroll. Von Roland Shimmelpfennig.
Die Aufführung musste leider aufgrund von Krankheit abgesagt werden!
Runter geht‘s in das dunkle Kaninchenloch: „Alice im Wunderland“ von Lewis Caroll gehört zu den berühmtesten Kinderbüchern weltweit. Jeder kennt die Geschichte von Alice, die eines Tages einem weißen Kaninchen folgt und in einer ihr unbekannten Welt voller skurriler und unheimlicher Gestalten landet, wo Logik und Ordnung aufgehoben scheinen.
Benedikt Buchecker erzählt in seiner Inszenierung der Theaterfassung von Roland Schimmelpfennig die innere Reise von der Kindheit in die Erwachsenenwelt – die jugendliche Identitätskrise, wenn alles um einen herum auf dem Kopf steht und die Realität sich wie ein dunkler Abgrund auftut. Zusammen mit den Darstellerinnen Julia Reisser, Lara Pauli, Malaika Lermer, Nele Wirth und Tekla Farkas nimmt er uns mit in eine Welt aus Schatten und Licht, Nebel und Verwobenem, atmosphärischer Tiefe und schriller Überdrehtheit.
Eine Reise für alle ab 14 Jahren.
Runter geht‘s in das dunkle Kaninchenloch: „Alice im Wunderland“ von Lewis Caroll gehört zu den berühmtesten Kinderbüchern weltweit. Jeder kennt die Geschichte von Alice, die eines Tages einem weißen Kaninchen folgt und in einer ihr unbekannten Welt voller skurriler und unheimlicher Gestalten landet, wo Logik und Ordnung aufgehoben scheinen.
Benedikt Buchecker erzählt in seiner Inszenierung der Theaterfassung von Roland Schimmelpfennig die innere Reise von der Kindheit in die Erwachsenenwelt – die jugendliche Identitätskrise, wenn alles um einen herum auf dem Kopf steht und die Realität sich wie ein dunkler Abgrund auftut. Zusammen mit den Darstellerinnen Julia Reisser, Lara Pauli, Malaika Lermer, Nele Wirth und Tekla Farkas nimmt er uns mit in eine Welt aus Schatten und Licht, Nebel und Verwobenem, atmosphärischer Tiefe und schriller Überdrehtheit.
Eine Reise für alle ab 14 Jahren.

Regie
Schauspielende
Tickets
€ 10,— Erwachsene
€ 5,— Studierende/Schüler
veranstaltung@athanor.de
T. 0851 209 871 17
€ 5,— Studierende/Schüler
veranstaltung@athanor.de
T. 0851 209 871 17